phenomenelle

LITelle

Buchtipp: Cocktailstunde

Charlott sitzt im Flieger, umgeben von ihrer Lebensgefährtin und zwei engen Freundinnen. Es ist eine Geburtstagsreise, allerdings eine ohne

Buchtipp: Und dann kamst Du… und ich liebte eine Frau

Dieses feine, etwas andere Coming-Out-Buch ist auch für die seit zwanzig Jahren lesbisch lebende Frau etwas: Lebensgeschichten, ein wenig in die Gedanken- und …

Buchrezi – Tania Witte: bestenfalls alles

282 Seiten prall gefülltes Leben: mit Dummheiten, Weisheiten, Liebe(skummer), Freundinnen und Familie - das charakterisiert auch Tania Wittes Buch …

Buchrezi – Elke Weigel: Mutterschuld

Psychologin Carolin Baittinger und Polizistin Johanna Schach versuchen, den Tod eines Professors aufzuklären, der fragwürdige Therapiemethoden

Die Meisterin des Lesben-Wortwitzes ist zurück: „Herz Kammer Spiel“

Eine neue Liebe ist wie ein neues Buch, nanana … jedenfalls wie eins von Anne Bax: aufregend, atemlos, zum Lachen, zum Grübeln, altbewährt und …

Peggy Wolf: Acker auf den Schuhen

Was hat unsere eigene Familiengeschichte aus uns gemacht und ab wann prägt einen das Leben dann doch mehr? Peggy Wolfs Beschreibung begeistert unsere …

Krimitipp: Val McDermid: Eiszeit

Val McDermids Dreamteam Jordan/Hill ist ausgeträumt, die Abteilung aufgelöst, zwischen Carol und Tony herrscht eisiges Klima. Da geschehen neue Frauenmorde. …

Brigitte Bialojahn: Artemis

Luccas Familienglück ist getrübt; da erfährt sie von einem Frauenhotel in Griechenland - nichts wie hin! Doch dort geschieht ein tödlicher

Mein Lieblingsbuch: „Geschrieben für Dich“

Als ich vor ein paar Jahren dieses Buch das erste Mal las, hatte ich es bittersüß-fühlend nachts in einem Zug durchgelesen, und seitdem lebt es in meinem …

Buchtipp: Mirjam Müntefering, Heute ist für immer

Florian und Marleen? Marleen und Florian? Moment mal, schreibt Mirjam Müntefering nicht über Frauenpaare? Nein. Schon in ihren anderen Büchern gab es …

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 19. April bis zum 2. Mai 2025
  • Fernsehinfos vom 22. März bis zum 4. April 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit