phenomenelle

Author Archives

About Sabine Arnolds

Ist eine der beiden Gründerinnen von phenomenelle. Die Idee spannende Geschichten um Frauen gesammelt auf einer Seite zu erzählen und ihr eigenes Online-Magazin herauszugeben, treibt sie schon mehrere Jahre um. Ein Lebenstraum wird Wirklichkeit.

phenomenelle des Tages: Grace Hopper

Als eine der ersten ist die Mathematikerin und Programmierin davon überzeugt, dass Computer in vielen Bereichen Anwendung finden

Gefunden: Die phenomenelle des Jahres 2012

Das mutige Mädchen aus Pakistan, das in diesem Jahr endgültig zum Symbol der Hoffnung und des Widerstands wurde, bekam die meisten

phenomenelle des Tages vom 20.12.2012

Die Journalistin wird 2005 durch einen traurigen Anlass bekannt. Im Februar des Jahres wird sie von bis heute Unbekannten im Iraq

phenomenelle des Tages vom 19.12.2012

Als Power-Lesbe Bette Porter spielt sich die Yale-Absolventin in der Serie The L Word ab 2004 endgültig in die Herzen ihrer lesbischen

phenomenelle des Tages vom 17.12.2012

Ihr Markenzeichen waren die Auftritte ohne Schuhe und Strümpfe, was ihr den Beinamen die "barfüßige Diva" einbrachte. Spät wird sie ein

phenomenelle des Tages vom 16.12.2012

Sie gehört zu den bis heute wichtigsten Schriftstellerinnen Großbritaniens. Ihre Werke stehen gleichbedeutend neben denen

phenomenelle des Tages vom 14.12.2012

Tamara Danz (geb. 14.12.1952) Gäbe es eine deutsche Hall of Fame der Rockmusik, wäre sie sicher eine der ersten Geehrten. Die Sängerin mit der klaren …

phenomenelle des Tages vom 13.12.2012

Die brilliante Rednerin und Autorin gehört zu den frühen Frauenrechtlerinnen und verschreibt sich in den USA dem Kampf gegen die

phenomenelle des Tages vom 11.12.2012

Mit ihrem zweiten Film Susan... verzweifelt gesucht landet sie 1985 gleich einen Hit. Eine der Hauptdarstellerinnen: Popsternchen

phenomenelle des Tages: Sarah Ponsonby

Lange bevor es Landlesben gibt, flieht sie mit ihrer Freundin und Lebensgefährtin Eleanor Charlotte Butler von Irland nach Wales. Sie werden berühmt als …

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 15. bis zum 28. November 2025
  • Fernsehinfos vom 20. bis zum 31. Oktober 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit