phenomenelle

Pride

CSD-Macherinnen: Miriam, Jey, Ines, Diana, Grit vom CSD Magdeburg

Wir interviewen die weiblichen Organisatorinnen der vielen bundesweiten CSDs. Heute stehen uns Miriam, Jey, Ines, Diana, Grit vom CSD Magdeburg Rede und …

CSD-Macherinnen: Susanne, Eileen und Meike vom CSD Wiesbaden

Wir interviewen die weiblichen Organisatorinnen der vielen bundesweiten CSDs. Heute steht uns Susanne, Eileen und Meike vom CSD Wiesbaden Rede und

„Wir stellen uns quer“ – jetzt bundesweit

Als Wagen 99 fuhr auf der CSD-Parade zum ColognePride in diesem Jahr erstmals ein Gruppe mit der Aussage "Weg mit dem Brett" gegen Ausgrenzung und …

CSD-Macherinnen: Ilka Kass vom CSD Hamburg

Wir interviewen die weiblichen Organisatorinnen der vielen bundesweiten CSDs. Heute steht uns Ilka Kass vom CSD Hamburg Rede und

CSD-Macherinnen: Annie Heger vom CSD Nordwest

Wir interviewen die weiblichen Organisatorinnen der vielen bundesweiten CSDs. Heute steht uns Annie Heger vom CSD Nordwest Rede und

CSD-Macherinnen: Janis Huyghe vom CSD Hannover

Wir interviewen die weiblichen Organisatorinnen der vielen bundesweiten CSDs. Heute steht uns Janis Huyghe vom CSD Hannover Rede und

CSD-Macherinnen: Brigitte und Jasmin vom CSD Stuttgart

Wir interviewen die weiblichen Organisatorinnen der vielen bundesweiten CSDs. Heute steht uns Brigitte und Jasmin vom CSD Düsseldorf Rede und

Bunt wie Köln: Impressionen #ColognePride 2013

Impressionen vom CSD Köln mit Statements von Tatjana Kästel aka Rebecca von Lahnstein, Elfi Scho-Antwerpes, Franca Morgano, Claudia Roth und Andrea

CSD-Macherinnen: Nadine Haufe vom CSD Braunschweig

Wir interviewen die weiblichen Organisatorinnen der vielen bundesweiten CSDs. Heute steht uns Nadine Haufe vom CSD Braunschweig Rede und

Marbecca@ColognePride 2013

Der ColognePride 2013 war mit seinen geschätzten 900.000 Besucher_innen und 30.000 Teilnehmer_innen mal wieder ein starkes Signal für die Vielfalt und den …

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 19. April bis zum 2. Mai 2025
  • Fernsehinfos vom 22. März bis zum 4. April 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit