phenomenelle

Author Archives

About Sabine Arnolds

Ist eine der beiden Gründerinnen von phenomenelle. Die Idee spannende Geschichten um Frauen gesammelt auf einer Seite zu erzählen und ihr eigenes Online-Magazin herauszugeben, treibt sie schon mehrere Jahre um. Ein Lebenstraum wird Wirklichkeit.

Diskuswerferin Nadine Müller: Coming Out zum Jahreswechsel

Eine der weltbesten Leichtathletinnen gab am Silvestermorgen ihrer Lebensgefährtin das Ja-Wort. Freunde und Kollegen wussten schon lange von der

phenomenelle des Tages: Elizabeth Arden

Mit ihr und ihrer Haupt-Konkurrentin Helena Rubinstein beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts der Siegeszug der Schönheitsindustrie. Beide verdienen

phenomenelle des Tages: Christa Winsloe

Aus ihrer Feder stammen die literarische Vorlage und das Drehbuch zum lesbischen Filmklassiker Mädchen in Uniform, der sie für kurze Zeit weltberühmt

phenomenelle des Tages: Bettina Rheims

Die Französin provoziert mit erotischen Fotografien, die häufig als pornografisch und sexistisch bezeichnet werden. Sie selbst sieht sich als

phenomenelle des Tages: Esther Bejarano

Die Musikerin ist eine der letzten Überlebenden des sogenannten Mädchenorchesters von Auschwitz und kämpft unermüdlich gegen den

phenomenelle des Tages: Liesl Karlstadt

Hinter ihrem berühmten Bühnen- und Filmpartner Karl Valentin steht sie in der Aufmerksamkeit der Kritik bis heute meist zurück. Völlig zu

phenomenelle des Tages: Emily Dickinson

Bis heute gilt sie als die bedeutendste US-amerikanische Dichterin. Tod, Verzicht, die Hoffnung auf Unsterblichkeit sowie die Liebe gehörten zu ihren

phenomenelle des Tages: Marleen Gorris

Als erste Frau gewinnt sie 1995 mit ihrem dritten Film "Antonias Welt" einen Regie-Oscar für den besten ausländischen Film. Ein femistisches

phenomenelle des Tages: Bette Midler

Geboren in Honolulu kommt sie Mitte der 60er nach New York, spielt am Off-Broadway und tritt in schwulen Clubs auf. Sie wird eine der ersten straight

phenomenelle des Tages: Jil Sander

So berühmt ihr Konterfei als Model firmeneigener Werbekampagnen ist, so privat und zurückhaltend lebt eine der bedeutendsten Mode-Designerinnen der

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 14. bis zum 27. Juni 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit
  • Berührend humorvoll: die Serie „Call My Agent“ – mit lesbischer Hauptfigur