phenomenelle

Author Archives

About Sabine Arnolds

Ist eine der beiden Gründerinnen von phenomenelle. Die Idee spannende Geschichten um Frauen gesammelt auf einer Seite zu erzählen und ihr eigenes Online-Magazin herauszugeben, treibt sie schon mehrere Jahre um. Ein Lebenstraum wird Wirklichkeit.

phenomenelle des Tages: Marlene Stenten

Zu einer Zeit, in der die Errungenschaften der 20er Jahre lange vergessen sind, schreibt sie als eine der ersten wieder in einem Roman über lesbische

phenomenelle des Tages: Karola Bloch

Unsere Gesellschaft hat sich wahnsinnig verändert und wandelt sich noch. Bis jetzt hat der Einzelne einen Lohn bekommen in der Höhe, die seiner geleisteten …

phenomenelle des Tages vom 21.1.2013

2001 ist sie im Ziel, mit ihrem Beifahrer fährt sie als erste Frau überhaupt den Sieg bei dem berühmt berüchtigten Geländerennen

phenomenelle des Tages vom 20.1.2013

Die Filmemacherin zeigt meist in schwarz-weiß gehalten unterschiedliche Aspekte der weiblichen, oftmals lesbischen Sexualität und

03/2013 – Das war die phenomenelle Woche

Elle will "Ehe für alle", PFLAG-Gründerin stirbt, Equality-Award für Goldberg, Femen trusts in Gay vorm Vatikan, Cornwell vermisst Millionen und

phenomenelle des Tages: Janis Joplin

Blues-Legende Bessie Smith war ihr großes Vorbild. Innerhalb von nur 3 Jahren wird sie als weiße Blues-Sängerin selbst zum Mythos einer ganzen

phenomenelle des Tages vom 18.1.2013

20 Jahre steht sie mit Kollegin Stephanie Überall als Kabarett-Duo "Missfits" auf der Bühne. Seit dem Ende 2005 führt sie u.a. mehr

phenomenelle des Tages vom 17.1.2013

Mit 23 nimmt die Sängerin mit der rauchigen Stimme an einem Nachwuchswettbewerb in der berühmten Music Hall Olympia teil und wird

phenomenelle des Tages: Susan Sontag

Sie selbst bezeichnete sich meist als Autorin, die bewegt und empathisch durchs Leben geht. Und dieses Leben sog sie auf, konnte nicht genug davon

phenomenelle des Tages: Etty Hillesum

Erst fast 40 Jahre nach ihrer Ermordung 1943 in Auschwitz wird ihr Tagebuch 1981 in ihrem Geburtsland, den Niederlanden,

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 15. bis zum 28. November 2025
  • Fernsehinfos vom 20. bis zum 31. Oktober 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit