phenomenelle

Author Archives

About Sabine Arnolds

Ist eine der beiden Gründerinnen von phenomenelle. Die Idee spannende Geschichten um Frauen gesammelt auf einer Seite zu erzählen und ihr eigenes Online-Magazin herauszugeben, treibt sie schon mehrere Jahre um. Ein Lebenstraum wird Wirklichkeit.

phenomenelle des Tages vom 8.12.2012

Auf ihren Durchbruch 1990 mit der internationalen Hitsingle Nothing compared to U folgen kleinere und größere Skandale.

phenomenelle des Tages vom 6.12.2012

Ihr fehlt ein Auge, die Ohren wirken angeknabbert, hie und da ist auf den Zügen die Farbe abgeplatzt. Ihre Büste fasziniert seit 100

phenomenelle des Tages vom 5.12.2012

4 Tage vorher am 1.12.1955 schreibt die Bürgerrechtlerin Geschichte: Sie weigert sich, ihren Platz im Bus für einen weißen Fahrgast zu

phenomenelle des Tages vom 4.12.2012

Mit Laura Thoma gehört sie am 6. August 1931 zu den 21 lesbischen und heterosexuellen Frauen, die in Zürich den Damen-Club Amicitia

phenomenelle des Tages: Alice Schwarzer

Die Grand Dame des deutschen Feminismus liest früh Sartre und geht nach Handelsschule und einer Zeit als Bürokraft nach

phenomenelle des Tages: lespress

Im kalten Monat November war es soweit, im Untertitel als "Seiten mit Sinn" lief Deutschlands erstes Lesbenmagazin aus den

phenomenelle des Tages vom 29.11.2012

An der Seite von James Dean wird die 17-Jährige in "Denn sie wissen nicht, was sie tun" zum Idol ihrer Generation, als Maria

phenomenelle des Tages vom 28.11.2012

Sie wird früh Teil der Anti-Atomwaffen-Bewegung, studiert in Berlin Soziologie, Psychologie und tritt in den SDS als eine von 7 Frauen

phenomenelle des Tages: Traude Bührmann

Die Schriftstellerin, Journalistin, Übersetzerin lebt nach der Lehre in London und Paris und arbeitet als Auslandskorrespondentin. Mehrere Bücher

phenomenelle des Tages vom 25.11.2012

Sie wird nach einem Kunstgeschichte-Studium Mitte der 20er Jahre eine der ersten Filmkritikerinnen. 1933 geht sie ins Exil nach

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 15. bis zum 28. November 2025
  • Fernsehinfos vom 20. bis zum 31. Oktober 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit