phenomenelle

Author Archives

About Sabine Arnolds

Ist eine der beiden Gründerinnen von phenomenelle. Die Idee spannende Geschichten um Frauen gesammelt auf einer Seite zu erzählen und ihr eigenes Online-Magazin herauszugeben, treibt sie schon mehrere Jahre um. Ein Lebenstraum wird Wirklichkeit.

phenomenelle des Tages: Lili’uokalani

Nach dem Tod ihres Bruders wird sie Anfang 1891 Königin von Hawaii. Zuvor engagiert sie sich für eine bessere Ausbildung vor allem von hawaiinischen

Die Nikki und Nora Files – erster Trailer

Die Kult-Serie "Nikki & Nora" um 2 lesbische Cops in New Orleans wird dank schwarmfinanzierender Fans im Web doch noch als "The N&N Files"

phenomenelle des Tages: Anna Politkowskaja

Bis heute ist die Journalistin und Buchautorin im Westen die vielleicht bekannteste Kritikerin der russischen Politik unter Wladimir

phenomenelle des Tages: Ingrid Bergmann

Insgesamt drei Oscars sammelt die gebürtige Schwedin im Laufe ihrer Karriere. Zwischen diesen Auszeichnungen liegen Jahrzehnte mit Höhen und

phenomenelle des Tages: Lidia Gueiler Tejada

Die leidenschaftliche Politikerin und Frauenrechtlerin wird 1979 die erste und bis heute einzige Staatspräsidentin Boliviens und bleibt es für 9

Fußballspiele der Frauen-Bundesliga ab sofort live

Fans der Frauen-Bundesliga können sich freuen: Wie der DFB bekannt gab, überträgt der Sender Eurosport ab der kommenden Saison live aus den

Oscar-Beitrag aus Nepal wird der lesbische Film Soongava

Der lesbische Film "Soongava – Dance of the Orchids" geht als offizieller nepalesischer Beitrag in das Rennen um den Auslandsoscar

phenomenelle des Tages: Sophia Parnok

Ihre Biografin Diana Lewis Burgin beschreibt sie als eine der vielen "verlorengegangenen Lesben" der Weltliteratur und als die Sappho der russischen

phenomenelle des Tages: Simone Weil

Sie ist Lehrerin, Fabrikarbeiterin, Journalistin, Gewerkschafterin, Revolutionärin, Widerstandskämpferin, Anarchistin, Mystikerin und vor allem

phenomenelle des Tages: Tori Amos

Ihre Texte sind meist autobiografisch, dazu kommt die eindrückliche unverwechselbare Stimme und ihr großartiges Klavierspiel – zumeist auf ihrem …

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 15. bis zum 28. November 2025
  • Fernsehinfos vom 20. bis zum 31. Oktober 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit