phenomenelle

Author Archives

About Sabine Arnolds

Ist eine der beiden Gründerinnen von phenomenelle. Die Idee spannende Geschichten um Frauen gesammelt auf einer Seite zu erzählen und ihr eigenes Online-Magazin herauszugeben, treibt sie schon mehrere Jahre um. Ein Lebenstraum wird Wirklichkeit.

phenomenelle des Tages: Claudette Colbert

Über 2 Jahrzehnte gehört sie zu den ganz großen Namen der Traumfabrik. 4 Jahre lang von 1938–1942 ist sie sogar der höchstbezahlte weibliche Star in …

phenomenelle des Tages: Gertrud Bäumer

Gemeinsam mit ihrer langjährigen Lebens- und Arbeitsgefährtin Helene Lange gehört sie zu den prominentesten Vertreterinnen der bürgerlichen

phenomenelle des Tages: Jewelle Gomez

Die Dichterin, Dramatikerin und Schriftstellerin gehört zu den wichtigsten lesbischen US-Aktivistinnen und gründet 1985 die GLAAD Medien-Organisation

phenomenelle des Tages: Alison Bechdel

Ihre Comic-Reihe Dykes to watch out for genießt unter Lesben Kultstatus. Mit ihren autobiographischen Werken kann sie sich auch im Mainstream

phenomenelle des Tages: Delilah L. Beasley

Die Historikerin und Kolumnistin gilt als die erste Afroamerikanerin, die regelmäßig für eine große Tageszeitung arbeitet und dort auch veröffentlichen …

Lost Girl ab Mitte Oktober bei Super RTL

Am 16. Oktober um 21:10 Uhr läuft die Pilotfolge unter dem Namen: Ein Fae kommt selten allein. Die weiteren zeigt der Sender mittwochs zur gleichen

Etappensieg für den Run of Colours

Der traditionelle Benefizlauf steckt mitten in einem unschönen Markenstreit. Ein kommerzieller Anbieter will sich als The Color Run auch in Köln

phenomenelle des Tages: Amy Beach

Sie besitzt das absolute Gehör und ein erstaunliches Gedächtnis. Lange vergessen, erlebt die Komponistin erst in den letzten 15 Jahren eine

LGBT in Russland: Obama tut es und Cameron auch

Der US-amerikanische Präsident und der britische Premier wollen beim kommenden G20-Gipfel in St. Petersburg Flagge zeigen. Was tut die deutsche

phenomenelle des Tages: Caryl Churchill

Sie gehört zu den großen englischsprachigen Dramatiker_innen der letzten Jahrzehnte. Dabei wird sie vom Publikum geliebt, von der Kritik oft

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 15. bis zum 28. November 2025
  • Fernsehinfos vom 20. bis zum 31. Oktober 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit