phenomenelle des Tages: Virginia Woolfs “A Room of One’s Own”
Virginia Woolf (24.10.1929)
An diesem Tag im Oktober 1929 veröffentlicht die Schriftstellerin das Essay A Room of One’s Own im eigenen Verlag. Es gehört bis heute zu einem der wichtigsten Bücher der Frauenbewegung. Woolf beschreibt darin u. a., was Frauen brauchen, um ebenfalls bedeutende Literatur zu schaffen: “fünfhundert Pfund im Jahr und ein eigenes Zimmer” – privaten Besitz und Privatsphäre. In Deutschland erscheint das Buch erstmalig 1978 unter dem Titel Ein Zimmer für sich allein.
Schlagwörter: A Room of One's Own, Ein eigenes Zimmer, Frauenbewegung, Virginia Woolf
phenomenelle des Wochenendes vom 9./10.3.2013: Vita Sackville-West9. März 2013 um 15:01
[...] ihrer intensiven, zeitweise auch sexuellen, Beziehung zur schriftstellerisch ungleich begabteren Virginia Woolf. Die erst mit deren Tod endet. Die Freundin und Geliebte dient als Vorlage für Woolfs Klassiker [...]