phenomenelle

visuelle

LESgenden Folge 1 – Carolina Brauckmann im Interview

Für die Songwriterin gehören Frauen- und Lesbenbewegung zusammen. Im Interview erläutert sie warum, erzählt vom Coming Out und den musikalischen

LESgenden startet am 1. Juni 2013

Wir wollen die Geschichten lesbischer Frauen hören – und an euch weiter reichen. Durch sie erfahren wir etwas über die lesbische Geschichte und

LESgenden – Auf den Spuren lesbischer Geschichte

Die Idee Lesbische Frauen beweg(t)en viel. Sie waren und sind wichtiger Teil der Frauenbewegung. Viele von ihnen engagieren sich in der Schwulen- und …

Visibility Shirts von NJULEZZ

Eine schicke Variante von Visibility bietet seit dem Jahr 2010 das Modelabel NJULEZZ, dass sich laut eigener Aussage um die schönen Dinge kümmert:

Vernissage: The Girl with the gun

Oder neue Künstlerinnen braucht das Land. Am 24. Juni öffnete in der Kölner Blue Lounge die Vernissage der erst 21-jährigen Künstlerin Sabrina Zajc die …

Lesben im Comic

Fast schon eine Spurensuche Comics als bild- und texthaftes Medium bietet Visuelles wie ein Film und Textliches wie ein Buch. Sie sind eine wunderbare …

Thank you Hater!

Eine lustige Abrechnung mit Internet-Trollen Von Clever Pie und Isabel Fay. Gewidmet allen Internet Trollen überall auf dieser Welt. Eine passende und lustige …

If I Was Your Gayfriend

Lesbische Justin Bieber Parodie Diese Gay-Parodie des Justin Bieber Songs Boyfriend der drei Künstlerinnen Sami Grisafe, Shannon Nicole & Jaclyn Rada aus …

Video on Demand meets Lesbenfilme

Filme oder Serie im Netz ansehen oder ausleihen, erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit. Dank immer schneller werdender Internetverbindungen, des Ausbaus …

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 14. bis zum 27. Juni 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit
  • Berührend humorvoll: die Serie „Call My Agent“ – mit lesbischer Hauptfigur