phenomenelle

Author Archives

About Sabine Arnolds

Ist eine der beiden Gründerinnen von phenomenelle. Die Idee spannende Geschichten um Frauen gesammelt auf einer Seite zu erzählen und ihr eigenes Online-Magazin herauszugeben, treibt sie schon mehrere Jahre um. Ein Lebenstraum wird Wirklichkeit.

phenomenelle des Tages: Hella von Sinnen

Als erste Prominente outet sie sich. Laut und leidenschaftlich setzt sie sich für gesellschaftliche Anliegen ein, für HIV-Positive und die Rechte von

phenomenelle des Tages vom 1.2.2013

49 Filme, 23 Alben, 15 Theaterstücke, 7 Bücher und 3 Ehemänner – so klingt das Leben der liebevoll Hilde genannten Knef in Zahlen und in

phenomenelle des Tages vom 31.1.2013

Beatrix I. voller Name ist lang, der Stammbaum reicht weit zurück und sie füllte ihre Aufgabe immer mit Disziplin, Würde und Herzlichkeit

phenomenelle des Tages: Vanessa Redgrave

Sie gehört zu den großen Charakterdarstellerinnen aus Film und Theater. Viele ihrer Rollen sind Porträtstudien unterschiedlichster Frauen wie Isadora

In Köln ist lesbisch das neue Gay

Da alle bisherigen Vorstände nicht wieder kandidierten, war auf der Mitgliederversammlung des KLuST der Weg frei für ein komplett neues

phenomenelle des Tages vom 29.1.2013

Mirjam Müntefering selbst sagt über sich, sie sei völlig durchschnittlich und ohne außergewöhnliche Begabung. Aber sie denkt sich gern Geschichten

phenomenelle des Tages: Colette

Ob Cherie, Sido oder Gigi, ihre Frauenfiguren gehen in die Weltliteratur ein. Bis heute gehören ihre Romane zur Pflichtlektüre in französischen

phenomenelle des Tages: Ellen deGeneres

Ihr doppeltes Coming Out 1997 in Serie und im realen Leben macht Geschichte wie wohl kein zweites prominentes. Für sie bedeutet es einen

phenomenelle des Tages vom 25.1.2013

Weil sie zum Thema macht, was keiner hören will. Im aktuellen Stern macht sie unter dem Titel "Der Herrenwitz" das Tabu Sexismus

phenomenelle des Tages vom 24.1.2013

Franziska Tiburtius gilt als erste promovierte Ärztin im Deutschland der Neuzeit, eröffnet mit einer Studienkollegin die erste weiblich geführte

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 15. bis zum 28. November 2025
  • Fernsehinfos vom 20. bis zum 31. Oktober 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit