phenomenelle

Author Archives

About Sabine Arnolds

Ist eine der beiden Gründerinnen von phenomenelle. Die Idee spannende Geschichten um Frauen gesammelt auf einer Seite zu erzählen und ihr eigenes Online-Magazin herauszugeben, treibt sie schon mehrere Jahre um. Ein Lebenstraum wird Wirklichkeit.

phenomenelle des Tages: Ethel Smyth

Es braucht einige Zeit bis sich die Komponistin der englischen Frauenbewegung anschließt, aber einmal entflammt, wird sie zu einer wichtigen

Neue Promo für die lesbischen Mütter in Serie

Im Juni geht die neue US-Serie The Fosters rund um eine Regenbogenfamilie mit 2 Müttern an den Start (wir berichteten). Der Sender ABC Familiy hat nun ein …

phenomenelle des Tages: Ottilie Roederstein

Ihren Wunsch auf eigenen Füßen zu stehen und Malerin zu werden, setzt sie mit zähem Willen und nach vielen Kämpfen bei den Eltern endlich

phenomenelle des Wochenendes: Christina von Schweden

Ihre eigentliche Regierungszeit dauert nur 10 Jahre. Doch die Kunstliebhaberin drückt der Zeit nach dem 30-jährigen Krieg ihren ganz eigenen Stempel

phenomenelle des Tages: Bertha von Suttner

Als erste Frau überhaupt nimmt die leidenschaftliche Friedensaktivistin und Journalistin am 18.4.1906 in Kristiania den Friedensnobelpreis

phenomenelle des Tages: Sirimavo Bandaranaike

Indira Gandhi? Margaret Thatcher? Angela Merkel? Nein. Auf die Frage, wer die erste weibliche Premierministerin der Welt war, läuft sie allen den Rang

phenomenelle des Tages: Dusty Springfield

Ihre ganz große Zeit waren die Swinging Sixties. Ihre Markenzeichen: Die blonde Bienenkorbfrisur, viel Make-Up und die unverwechselbare

Denn sie wusste nicht, wie vegan sie es tut

Auch nach 10 Tagen fordert mich das vegan Kochen noch heraus. Um so freudiger entdecke ich, eines meiner Standard-Gerichte ist vegan: Spaghetti

phenomenelle des Tages: Viola Roggenkamp

Lange vor Wowereit und Will wagt die Schriftstellerin und Publizistin 1991 gemeinsam mit von Bönninghausen in der WDR-Sendung "Frauen-Fragen" ihr Coming

Frühling kommt, der Sperling piept …

Passend zur Jahreszeit finden sich im Gemüseregal unseres Bio-Dealers wieder verschieden Sprossen. Die nutze ich, um mein veganes Frühstücksbrot zu

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 15. bis zum 28. November 2025
  • Fernsehinfos vom 20. bis zum 31. Oktober 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit