phenomenelle

Author Archives

About Sabine Arnolds

Ist eine der beiden Gründerinnen von phenomenelle. Die Idee spannende Geschichten um Frauen gesammelt auf einer Seite zu erzählen und ihr eigenes Online-Magazin herauszugeben, treibt sie schon mehrere Jahre um. Ein Lebenstraum wird Wirklichkeit.

phenomenelle des Tages: May Sarton

Das Publikum liebte ihre Romane, Gedichte und Tagebücher, die Kritik ließ sie lange links liegen. In Deutschland fand die Bestsellerautorin kaum

phenomenelle des Tages: Silvia Neid

Als Spielerin und Trainierin hat sie fast alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt: Sie ist Welt- und Europameisterin, Deutsche Meisterin und

phenomenelle des Tages: Andrea Krug & Dagmar Schadenberg

Bücher für Lesben zu machen, das lohnt sich auch nach 20 Jahren noch, wie Lektorin Andrea von Krug & Schadenberg im Interview mit phenomenelle

Vegan zwischendurch – an allen Tagen

Unterwegs und auf Reisen vegan den Hunger zu stillen, erweist sich als ebenso schwierig wie auswärts essen. Für Reisen bieten sich einige vegane Snacks

phenomenelle des Tages: Alice B. Toklas

Fast 40 Jahre ist sie für die Avantgarde-Autorin Gertrude Stein Geliebte, Muse, Sekretärin und Herausgeberin. Erst nach deren Tod veröffentlicht sie

phenomenelle des Wochenendes: Mary Wollstonecraft

Die Philosphin gehört zu den frühesten Feministinnen der Neuzeit. Als eine der wenigen Denker_innen ihrer Zeit gesteht sie Frauen eine eigene Sexualität

phenomenelle des Tages: Ma Rainey

Ihre Stimme ist nicht die schönste, aber sie überzeugt mit ihrer eigenen Art, Lieder zu interpretieren. Als erste singt sie den Blues

phenomenelle des Tages: Bea Arthur

In den USA war sie bereits ein Theater- und Fernseh-Star als eine der erfolgreichsten Sitcoms sie Mitte der 80er als Golden Girl weltweit bekannt

Vegan von der Insel

Nun befinde ich mich im Urlaub auf Fehmarn, die kleine Insel oben im Osten. Hier fällt es noch schwerer vegan zu leben. Fischbrötchen, Fischplatten, …

phenomenelle des Tages: Elisabeth Mann-Borgese

Die jüngste Tochter von Thomas Mann macht eine eigene Karriere. Ihr Element ist das Meer. Aus der Autodidaktin wird eine seiner renommiertesten

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 15. bis zum 28. November 2025
  • Fernsehinfos vom 20. bis zum 31. Oktober 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit