Author Archives
Sister Grimm – neues lesbisches Cafe in Köln
„Es war einmal...“ so beginnen viele Märchen. Sister Grimms Lieblings-Märchen war der Traum vom eigenen Café mit selbst gebackenem Kuchen …
Filmrezension: Liz in September
Vor einem Postkarten-Idyll in Meeresblau, saftigem Grün und weichem sandfarbenen Gelb entfaltet sich eine Liebe voller Nähe, die fast alles besiegen kann, …
Das Lesbenfrühlingstreffen 2016 – Anders, aber wie?
Das LFT ist das größte und bekannteste nichtkommerzielle Treffen von Lesben im deutschsprachigen Raum. Es findet seit 1972 fast jedes Jahr am …
Im Kino: La Belle Saison – Eine Sommerliebe
„La Belle Saison“ spielt im Frankreich der 1970er Jahre. Delphine verlässt das konservative Landleben und verliebt sich im Paris der zweiten …
Buchklassiker: Seltsamer Wein von Katherine V. Forrest
Fast 40 Jahre ist dieses Buch jetzt alt und eine leuchtende Ikone als lesbischer Klassiker. Es setzte Maßstäbe in der Beschreibung weiblicher
Buchklassiker: Der andere Blick – lesbische Geschichte in Österreich
27 Autorinnen und Autoren tragen im Buch "Der andere Blick" ihren Teil zur queren Kulturgeschichte bei. Auch lesbische Geschichte wird sichtbar
Let Lesbians Live – das Fernsehen hört nicht auf, Lesben zu töten
In der US-Hit-Serie "The 100" griffen die Macher kürzlich zu einem der ältesten Stereotype, der toten Lesbe. Steffi Achilles vom Ylva Verlag reicht es
Shamim Sarifs neues Projekt: Werde Teil von „The Artemis Protocol“
Der Film wird via Crowdfunding realisiert. Es geht um eine frauengeführte Untergrund-Organisation, die globaler Ungerechtigkeit den Kampf angesagt
Phenomenelle TV-Tipps vom 2. bis 15. April 2016
Die sorgfältig zusammengestellten TV-Tipps für die Lesben und Queers, ausgewählt von der Film- und Fernsehexpertin Ingeborg
Art + Feminism 2016: Edit-a-thon Berlin – Teil 2
Weniger als 10% der Wikipedia SchreiberInnen identfizieren sich selbst als weiblich. Während sich über die Gründe dafür streiten lässt, sind die Folgen …
Neueste Kommentare