phenomenelle

LITelle

Ein neues Frauenmagazin: Libertine

„In Love with women“ - das neue Magazin Libertine will Frauen, egal ob homo, bi oder hetero füreinander begeistern. Doch Libertine will noch mehr, …

Film – Patricia Highsmiths „Carol“

Ein Projekt, das schon seit Jahren in der Lesbenfilmwelt für Furore sorgte, war die geplante Verfilmung des Romans “Carol” auch in Deutschland bekannt …

Comic: Der junge König von Ralf König

Die Knollennase ist das Markenzeichen des schwulen Comic-Stars Ralf König und sie entstand vor 30 Jahren. Der zweite und über 300 großformatige Seiten dicke …

Buchrezi: Der Traum der Dichterin von Elke Weigel

Annette von Droste-Hülshoff war für uns in der Schule der Inbegriff der Langeweile. Jetzt leiste ich Abbitte und danke Weigel, die ihr Leben neu erzählt

Buchrezension: Motten tragen keinen Helm von Maren Elbrechtz

Motten tragen keinen Helm: Roman übers Verlassenwerden von Maren Elbrechtz. Suza Schimmer ist Anfang dreißig, jobbt bei einer Computerservice-Hotline und …

Buchrezi: Donaunebel von Stefanie Zesewitz

Als Mann gekleidet bestattet Theo während des I. Weltkrieges in Wien Tote. Sie wirkt stark, emotional und abgeklärt und damit anziehend auf viele

Maria Braig: Amra und Amir – Abschiebung in eine unbekannte Heimat

Maria Braig: Amra und Amir – Abschiebung in eine unbekannte Heimat (Verlag 3.0) Amra wurde als Tochter albanischer Eltern aus dem Kosovo in einer …

Buchrezi: Eine geheime Geschichte

Rebekka liebt Wivi. Wivi liebt Rebekka. Doch langsam wird Rebekkas Welt immer enger. Niemand darf wissen, was sich zwischen ihr und Wivi wirklich

Buchtipp: Lois Cloarec Hart – Wie ein neues Leben

Jan pflegt ihren an MS erkrankten Mann Rob. Als die Briefträgerin Terry in das Leben der beiden tritt, ist das der Beginn einer wunderbenden Freundschaft.

Dokumentation – Love Between the Covers

Im Film "Love Between the Covers" dokumentiert Kahn-Leavitt das Leben von fünf erfolgreichen lesbischen Liebesroman-Autorinnen und einer …

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 19. April bis zum 2. Mai 2025
  • Fernsehinfos vom 22. März bis zum 4. April 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit