phenomenelle

Author Archives

About Sabine Arnolds

Ist eine der beiden Gründerinnen von phenomenelle. Die Idee spannende Geschichten um Frauen gesammelt auf einer Seite zu erzählen und ihr eigenes Online-Magazin herauszugeben, treibt sie schon mehrere Jahre um. Ein Lebenstraum wird Wirklichkeit.

phenomenelle des Tages: Grete Walter

Verglichen mit der nur wenige Jahre jüngeren Sophie Scholl sind der Name von Grete Walter und ihr Widerstand gegen das NS-Regime

phenomenelle des Tages: Nina Simone

Sie verehrt die Schauspielerin Simone Signoret, Freunde geben ihr den Spitznamen Niña. Aus beiden Einflüssen wird auf der Bühne Nina

phenomenelle des Tages: Buffy Sainte-Marie

Die kanadische Folksängerin und -komponistin Buffy Sainte-Marie gehört zu den bekanntesten Protestsängerinnen der 60er Jahre. Viele ihrer Songs werden …

phenomenelle des Tages vom 19.2.2013

Hana Mandlíková gehört zu den starken Tennisspielerinnen der 80er Jahre. 27 Titel im Einzel, 19 im Doppel stehen auf ihrer Erfolgsliste, 5 Grand

phenomenelle des Tages: Yoko Ono

Bis heute gehört Lennons Witwe Yoko Ono zu den meistgehassten Frauen des 20. Jahrhunderts. Dabei wagte sie nur als Künstlerin eigenständig zu

phenomenelle des Tages vom 15./17.2.2013

Ihr Olympiasieg bei den Spielen von Sydney im Jahr 2000 macht Cathy Freeman endgültig zur nationalen Symbolfigur in Australien und auf der ganzen

phenomenelle des Tages: Martha Gellhorn

Martha Gellhorns Kriegsreportagen gehören zu den eindrücklichsten und erschreckendsten des 20. Jahrhunderts. Scharf und unerbittlich berichtet sie

phenomenelle des Tages: Leontine Sagan

Bis heute wird ihr Name vor allem mit einem Film verbunden, mit dem sie sich einen Platz in der Filmhistorie erobert hat: "Mädchen in

phenomenelle des Tages vom 12.2.2013

14-jährig wird Alexandra Dahlström über Schweden hinaus bekannt als die Blonde in Lukus Moodysons Fucking Åmål (Raus aus Åmål). Eindrücklich spielt sie …

phenomenelle des Tages: Whitney Houston

Mehr als 200 veredelte Platten von Gold bis Diamant, über 170 verkaufte Platten, 6 Grammys, markieren eine der erfolgreichsten

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 15. bis zum 28. November 2025
  • Fernsehinfos vom 20. bis zum 31. Oktober 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit