phenomenelle

Author Archives

About Sabine Arnolds

Ist eine der beiden Gründerinnen von phenomenelle. Die Idee spannende Geschichten um Frauen gesammelt auf einer Seite zu erzählen und ihr eigenes Online-Magazin herauszugeben, treibt sie schon mehrere Jahre um. Ein Lebenstraum wird Wirklichkeit.

phenomenelle des Tages: Cornelia Scheel

Ihr öffentliches Coming Out 1991 brachte der Aktivistin Konsequenzen ein, ihr Arbeitgeber befand sie für nicht mehr tragbar in der

Die soziale Welt im Zeichen eines roten Quadrats

Erst ist es nur eins, dann kommt das zweite dazu, bald schon tauchen überall in den Profilbildern meiner Facebook-Freunde und -Freundinnen rote Quadrate

phenomenelle des Tages: Adrienne Rich

Sie gehört zu den wichtigsten Aktivistinnen der modernen Frauenbewegung in den USA, viele ihrer Gedichte gelten bis heute als Meisterwerke der

phenomenelle des Tages: Sarah Bernhardt

Die Schauspielerin ist einer der ersten Weltstar der Moderne. Obwohl sie nur französische spielt, liegt ihr das Publikum in Europa und den USA zu

phenomenelle des Tages: Gloria Steinem

Ihre Großmutter war eine führende Suffragette. Ihre Mutter stürzt sich auf Ehe und Familie, die Enkelin wird eine zentrale Figur der zweiten

phenomenelle des Tages: Margarethe Cammermeyer

Anfang der 90er will sie nicht verschweigen, dass sie lesbisch ist und wird als Colonel unehrenhaft entlassen, doch sie kämpft um ihre Rückkehr und

phenomenelle des Tages: Fanny Ardant

Als Kind lässt sie sich von der Magie der Bücher faszinieren. Schauspielerin will erst der Teenager werden. Heute gehört sie zu den berühmtesten …

phenomenelle des Tages: Madame d’Ora

Der Künstlername, den sich die Fotografin Dora Kallmus gibt, liest sich so klangvoll wie die Liste prominenter Damen und Herren, die sie auf Zelluloid

phenomenelle des Tages: Glenn Close

Sie ist 40 Jahre alt – ganz Hollywood untypisch – als ihre zweite Karriere beginnt zum weltweit gefeierten Kino-Star – mit einer verhängnisvollen …

phenomenelle des Tages: Anne Will

Als Vorzeigelesbe mag sie sich wohl nicht sehen, frauenpolitisch wird die Journalistin und Polittalkerin als Mitinitiatorin von Pro Quote umso

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 15. bis zum 28. November 2025
  • Fernsehinfos vom 20. bis zum 31. Oktober 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit