phenomenelle

Film

Ziemlich imperfekt: A Perfect Ending

Die Story in Kurzform: Eine gutsituierte, verheiratete  aber frustrierte Mittfünfzigerin und eine verwitwete Endzwanzigerin, die als Escort-Girl …

SING! INGE, SING! Der zerbrochene Traum der Inge Brandenburg

Wer Inge Brandenburg zum ersten Mal singen hört, mag nicht glauben, dass diese Sängerin, die von Insidern als *die* Jazzsängerin Nummer Eins in Deutschland …

Filmkritik: Bye Bye Blondie

Virginie Despentes hat nach ihrem Skandalwerk „Fick mich!“ (1994), einem ungeschönten Film über Vergewaltigung, Mord und Sex, ein vergleichsweise zahmes …

Cloudburst – Review

Es gibt Filme, die sieht frau sich einmal an, zweimal und noch öfter, ohne auch nur den Hauch von Überdruss und Langeweile zu verspüren. Cloudburst

Man for a Day

Ein Workshop der Gender-Aktivistin Diane Torr gerät zum vielleicht besten Dokumentarfilm des Jahres. Katharina Peters’ Berlinalebeitrag Man for a Day kam …

Direkt auf DVD: Bumblefuck, USA

Per Autostopp kommt die junge Holländerin Alexa in irgendein kleines Kaff in Iowa, nach Bumblefuck, um Interviews mit dort lebenden Lesben und Schwulen zu …

Wandlungsfähig: Noomi Rapace

Die Unverwüstliche: Lederjacke, Dornen-Piercings und ein stählerner Blick aus kajalumflorten Augen – so kennen und lieben die Fans Noomi

Community Hilfe für JD Disalvatore

Dass selbst eine erfolgreiche Produzentin und LGBT Aktivistin nicht unbedingt Reichtümer erwirtschaftet, sieht man gerade an dem traurigen Beispiel der an …

Girl meets Girl – In Filmen

wir haben mal augenzwinkernd unsere Lieblingsklischees in Filmen mit lesbischem Inhalt gesammelt. Habt ihr auch solche Beispiele ?  

The Perfect Family – Eine Tragikkomödie mit Emily Deschanel

Familiendrama mit komischen Momenten Was ist eine perfekte Familie? Oder besser gesagt, wie kommt Frau zu einer? Im allerbesten Fall zu einer Vorzeigefamilie, …

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 17. bis zum 30. Mai 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit
  • Berührend humorvoll: die Serie „Call My Agent“ – mit lesbischer Hauptfigur