Author Archives
phenomenelle des Tages: Else Ury
Sie ist die deutsche J.K. Rowling der ersten Hälfte des 20. Jhd. Ihre Nesthäkchen-Reihe gehört bis heute zu den meistgelesenen
phenomenelle des Tages vom 31.10.2012
Mit 23 inszeniert sie erstmals selbst, alle großen Bühnen folgen. Sie ist eine der wichtigsten Theaterregisseurinnen der letzten
phenomenelle des Tages vom 30.10.2012
Ihre Leidenschaft ist das Theater, ab 1940 kommt der Film dazu. Sie schreibt Drehbücher und spielt. 1968 krönt der Oscar für Rosemary's Baby ihre
phenomenelle des Tages: Niki de Saint Phalle
Die Kunst rettet sie vor einem Leben in der Psychiatrie. Dort beginnt sie autodidaktisch zunächst als Therapie zu
phenomenelle des Tages vom 28.10.2012
35 Oscar-Nominierungen stellen so manch anderen Filmschaffenden Hollywoods in den Schatten. 8 mal gewann die Kostümbildnerin den
phenomenelle des Tages vom 27.10.2012
Besser bekannt ist die Dichterin unter ihrem literarischen Alter Ego "Michael Field", das sie zudem mit ihrer Nichte Edith Cooper
phenomenelle des Tages vom 26.10.2012
Für ihre berühmteste Rolle, die Mammy in "Vom Winde verweht", gewann sie als erste afro-amerikanische Schauspielerin einen
phenomenelle des Tages: Birgit Prinz
Mit 128 Länderspieltoren führt sie geschlechterübergreifend die ewige Liste der besten Torjäger_innen mit weitem Vorsprung
phenomenelle des Tages: Virginia Woolfs „A Room of One’s Own“
An diesem Tag im Oktober 1929 veröffentlicht die Schriftstellerin das Essay "A Room of One's Own" im eigenen Verlag – ein



























Neueste Kommentare