phenomenelle

Author Archives

About Daniela Zysk

Co-Gründerin von phenomenelle. Sie erlebte ihre ersten Lesbenbabyschritte in der schwäbischen Provinz und war dann später in Köln in mehreren LGBTIQ Organisationen tätig, wo sie u.a. den WomenPride gründete und im Moment das Filmfestival homochrom unterstützt. Sie ist ein unverbesserlicher Happy-End Freak und findet die Vernetzungsmöglichkeiten dank der Social Networks das Größte seit der Erfindung von kalten koffeinhaltigen Getränken.

Musikvideo: Child Actor – Against the Night

Die Band "Child Actor" mit dem Video zu ihrem Song “Against the

Unsichtbare Femmes in der Doku „Girl on Girl“

Der US Dokumentarfilm Girl on Girl von Jodi Savitz dreht sich um feminine Lesben und darum, wie sie sich oft nach ihrem Coming-Out auch innerhalb der Community …

The Returned – lebende Lesben und eine Menge „Wiedergänger“

TV Serie "The Returned". In einem Bergdorf in Frankreich kehren seit Jahren verstorbene Menschen nach Hause zurück. Optisch unverändert und ohne Erinnerung …

Berlinale 2015 – Lesbische Beiträge

Vom 05. bis 15.2. 2015 findet wieder in Berlin das Filmfest Berlinale statt und im Gegensatz zu letztem Jahr, haben die Programmentwickler tatsächlich ein …

TV-Spot – #PutYourHeartToPaper

Eine nette Werbekampagne der US Firma Hallmark mit dem lesbischen Paar Eugenia & Corinna

Sugarhiccup – Liebe in Zeiten von Social Medien

Kurzfilm Trailer Sugarhiccup – Liebe in Zeiten von Social

Starting From…Now! – Lesbendrama Down Under

Schon in der dritten Staffel befindet sich die australische Webserie Starting From…Now!, die kostenlos auf Youtube angesehen werden

Film: Borgen`s Sidse goes Dyke

Sidse Babette Knudsen spielt die reiche Schmetterlingsforscherin Cynthia, die eine Affäre mit ihrer neuen Haushälterin Evelyn (Chiara D'Anna) beginnt. Als …

Fifty Shades of Gay – Parodie

Wer schon immer wissen wollte, wie der Film "Fifty Shades of Grey" als lesbische Version aussehen

Film Heartland – Die Verlobte meines Bruders

In "Heartland" kommt die junge Lesbe Laura nach dem Tod ihrer Lebensgefährtin zurück in ihr Elternhaus nach Oklahoma und trifft dort auf Carrie, die Verlobte …

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 14. bis zum 27. Juni 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit
  • Berührend humorvoll: die Serie „Call My Agent“ – mit lesbischer Hauptfigur