phenomenelle

Film

Don’t Fear von den Sistas Inspiration

Stop Prejudice Difference don’t fear it Cheer it Sistas Inspiration presents Ein spezieller Neujahrsgruß der Macherinnen der erfolgreichen Kurzfilme …

Concussion

Eine Lesbe in der Midlife-Crisis Vom 17.-27. Januar 2013 findet in Utah das legendäre Sundance Filmfestival statt, das dafür bekannt ist, auch gute neue …

Zum Glück bleibt es in der Familie – Film

Eine französische Komödie Beim ersten Sichten mancher Filme mit lesbischem Inhalt weiß ich immer nicht, ob es nicht besser wäre, Alkohol in  Reichweite zu …

11 Freundinnen – Der Film

Sie wollen nicht nur spielen Die FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland ist zwar schon etwas her, dennoch soll eine Dokumentation von Sung-Hyung …

Sebastian Fitzek: „Das Kind“ – Der Film

Sebastian Fitzeks Psychothriller sind allesamt nichts für schwache Nerven. Längst zählt der Autor zur internationalen Weltspitze und hat auch unter Lesben …

Gayby Baby – Kinder mit homosexuellen Eltern

Maya Newell und ihre Co-Produzentin Charlotte Mclellan liefern die erste Dokumentation zum Thema, die aus der Sichtweise von Kindern erzählt. phenomenelle …

Chely Wright: Wish me away

In einer berührenden Dokumentation zeigt der Film ein ganz besonderes Coming Out. Denn Chely Wright ist eine erfolgreiche US-Countrysängerin. Eine

Filmreview: Lengua Materna – Muttersprache

Ruth ist in ihren Dreißigern, lebt seit 14 Jahren mit ihrer Partnerin Nora zusammen und ihre Mutter Estella hat immer noch keine Ahnung von den

Bilder vom homochrom Filmfest Köln 2012

Erfolgreiche 2. Auflage des LGBT-Filmfestivals Ende Oktober lief in Köln und Dortmund zum 2. Mal das homochrom Filmfest. Mit je einer internationalen (She – …

Danielas 5 Worst Dyke Movies 2012

Auch wenn sich über Geschmack nicht streiten lässt, gibt es doch so manch schlechten Film mit lesbischem Inhalt – eine persönliche

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 17. bis zum 30. Mai 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit
  • Berührend humorvoll: die Serie „Call My Agent“ – mit lesbischer Hauptfigur