phenomenelle

kulturelle

LITFEST homochrom

Kölner Band „Randfigur“ mit Video zum Internationalen Frauentag

Randfigur

Bildnachweis: Screenshot Video-Clip, Mathias Braun (li.) Julia Röster (re.)

Musik-Video „He for She“ macht auf Gewalt aufmerksam

Drei junge Musiker_innen aus Köln veröffentlichen zum Internationalen Frauentag 2016 ein Musik-Video. Mit dem nachdenklich machenden Song will die Band auf die Gewalt aufmerksam machen, der viele Frauen tag-täglich ausgesetzt sind. Auf ihrer Facebook-Seite schreiben sie dazu:

Gewalt ist das, was ihr Opfer als solche empfindet, was verletzt, demütigt und erniedrigt.

[youtube]https://youtu.be/Qwcj8O6gh9I[/youtube]

Julia Rösner, Matthias Braun (Gitarre und Gesang) und Chris Gutschmidt (Percussions und Ukulele) bilden die Band Randfigur. Für das Musik-Video He for She ließen sie sich außerdem von Dennis Eibel unterstützen. Wir finden es klasse, dass sich mit Julia auch ihre beiden Bandkollegen ein musikalisch-politisches Statement für den Internationalen Frauentag setzen. Ganz klar fordern sie: „Jede Frau hat das Recht NEIN zu sagen!“

Mehr zur Band findet ihr auf der Facebook-Seite: facebook.com/randfigur.musik

Der Facebook-Beitrag der Band zum Musik-Clip:

Wir präsentieren stolz unseren Beitrag zum Internationalen Frauentag am 8. März:Gewalt ist das, was ihr Opfer als…

Posted by Randfigur on Dienstag, 8. März 2016

 

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 10. bis zum 22. September 2023
  • Fernsehinfos vom 26. August bis zum 8. September 2023
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit