phenomenelle

Author Archives

About Sabine Arnolds

Ist eine der beiden Gründerinnen von phenomenelle. Die Idee spannende Geschichten um Frauen gesammelt auf einer Seite zu erzählen und ihr eigenes Online-Magazin herauszugeben, treibt sie schon mehrere Jahre um. Ein Lebenstraum wird Wirklichkeit.

phenomenelle des Tages vom 13.11.2012

Sie ist eine der wichtigsten Vertreterinnen des Ausdruckstanzes, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts allmählich die Bühnen

phenomenelle des Tages vom 11.10.2012

Mit Ghost spielt sie sich 1990 endgültig in die Riege der bestbezahlten Hollywood-Größen und in die Herzen ihrer lesbischen

phenomenelle des Tages vom 10.11.2012

Seit Mitte der 50er Jahre gehört das Paar Phyllis Lyon und Del Martin zu den Galionsfiguren der amerikanischen Lesben- und

phenomenelle des Tages vom 9.11.2012

Die Schauspielerin wird von ihrer Mutter Ruby und deren Freundin aufgezogen, 1954 als erste Afro-Amerikanerin für einen Haupt-Oscar

phenomenelle des Tages: Tammy Baldwin

Sie setzt sich für Frauenrechte ein und schreibt Geschichte als sie am 6.11.2012 zur ersten offen lesbisch lebenden US-Senatorin gewählt

phenomenelle des Tages: Hilde Radusch

Sie sah sich selbst nie als Opfer, sondern "immer als Kämpferin". Dieser Tatendrang bringt schon die 18-Jährige nach Berlin und in die

phenomenelle des Tages: Vandana Shiva

Die indische Physikerin erhält 1993 den alternativen Nobelpreis, ist Mitglied des Club of Rome und entwickelt Grundlagen des

phenomenelle des Tages vom 4.11.2012

Seit ihrem Rücktritt als Trainerin der Frauenfußballnationalmannschaft 2005 widmet sie sich beim DFB der Koordination der

phenomenelle des Tages: Roseanne Barr

Die Komikerin, Schauspielerin und Moderatorin schreibt selbst Stücke und produziert auch. Am 6. November kandidiert sie als Präsidentin

phenomenelle des Tages vom 2.11.2012

Ohne sie wäre der weibliche Höhepunkt wohl bis heute kein Thema. Mit dem Hite Report löst sie 1976 einen Skandal, beflügelt den

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 15. bis zum 28. November 2025
  • Fernsehinfos vom 20. bis zum 31. Oktober 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit