phenomenelle

Featured

Rückblick auf die NorthLichter

Zu wenig Frauen auf Bühnen? Die Veranstaltungsreihe der NorthLichter im Rahmen des Frauensommers war eine schöne Ausnahme und musikalisch ein

DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2

Die #MeToo-Debatte war noch gar nicht geboren als die 2. Staffel von Call My Agent entstand. Und doch durchziehen ihre Themen die Folgen wie ein roter

Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …

Bei der Pride Parade „behindert und verrückt feiern“ zeigen sich behinderte, verrückte, eigensinnige und normalgestörte Menschen gemeinsam, so wie sie …

Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“

Zwischen Liebesgeschichte und Lebenskrise ist Hagebölling mit "Ein anderer Morgen" ein Roman gelungen, in dem sich sicherlich viele von uns

Clare Bowens starkes Debut mit sanfter Stimme

Clare Bowen ist hierzulande als Schauspielerin in der US-Serie „Nashville“ als Scarlett O’Conner bekannt, jetzt erschien ihr erstes Album "Let it

Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin

Die neue Ausstellung „Lesbisch Sehen“ im Schwulen Museum zeigt Werke von 33 KünstlerInnen mit einem Bezug zu

„The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld

Deutschlandpremiere im Theater im Delphi Berlin Magnus Hirschfeld* gilt als einer der Pioniere im Bereich Sexualforschung und hat früh erkannt, dass es …

Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“

Nach acht Jahren ist sie zurück: Mit ihrem neuen Studioalbum "Deeper" zeigt sich Lisa Stansfield von ihrer besten, ganz eigenen, musikalischen Seite – mit …

Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit

Das Theaterstück „Nothing about us without us – Remains. Eine Rede” wirft einen kritischen Blick auf vergessene deutsche Geschichte und die Farce von …

Berührend humorvoll: die Serie „Call My Agent“ – mit lesbischer Hauptfigur

In der Pariser Agentur ASK dreht sich alles um Film und Fernsehen. Berühmte Schauspieler und Schauspielerinnen gehen ein und aus. Doch im Mittelpunkt der …

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 14. bis zum 27. Juni 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit
  • Berührend humorvoll: die Serie „Call My Agent“ – mit lesbischer Hauptfigur