phenomenelle

Featured

LITFEST homochrom

Fernsehinfos vom 15. bis zum 28. November 2025

Sa, 15.11., 3sat 19:20 Uhr:

Queer Pop – Ikonen, Codes und Kommerz
Österreich 2025
Reportage, Teil 3: Pink Pony Club – Bubbles & Backlash


Sa, 15.11., arte 21:40 Uhr: N E U !

Mein Kind ist trans – was nun
Deutschland 2025 (Reportage über zwei Familien, in denen Kinder eigene Entscheidungen über ihre Geschlechtszugehörigkeit treffen)


So, 16.11., HR 23:30 Uhr:


Kroymann – Paranoia und Popkultur
D 2020
Eine Folge aus der Sketchserie von und mit Maren Kroymann


Mo, 17.11., MDR 12:30 Uhr:

Für immer Sommer: Ein neues Leben
D 2024, R: Michael Rowitz
Die Polizistin Sophie Maibach [Anke Retzlaff] landet als LKA-Beamte auf Teneriffa und spürt neben der Arbeit plötzlich dem mysteriösen Unfalltod ihres Vaters nach, der sie schon seit Jahren beschäftigt. Dabei schreckt die taffe Sophie nicht davor zurück, Frauen anzubaggern, um an Informationen zu kommen


Mo, 17.11., SuperRTL 22:00 Uhr:

Mistletoe Kisses – Weihnachten wird bunt
USA 2023, R: Anne Wheeler
Schmalzig-oberflächlicher Weihnachtsliebesfilm auf Lesbisch, in dem es keine interessanten Dialoge, keine Erotik und vor allem: keine Überraschungen gibt. Das kann Anne Wheeler („Better Than Chocolate“, „Anne with an E“) deutlich besser!


Di, 18.11., MDR 12:30 Uhr:

Für immer Sommer: Enthüllungen
D 2024, R: Michael Rowitz
Die Polizistin Sophie Maibach [Anke Retzlaff] nimmt an einem spanischen Austauschprogramm auf Teneriffa teil, um dort auch ihr privates Drama, den Unfalltod ihres Vaters, aufklären zu können. Ihre Bekannte Caro Lüttich [Lana Cooper] könnte etwas damit zu tun haben. Was liegt näher, als sie anzubaggern…?


Di, 18.11., SWR/SR 22:30 Uhr:

Kroymann – Jetzt wird’s schmutzig
D. 2025
Weitere Sketchfolge: Maren Kroymann und Annette Frier als „Reality Stars“ im … Dschungelcamp…??


Mi, 19.11., 3sat 22:25 Uhr:

Familienerbe
D 2022, R: Holger Haase****
Nachdem ein Paar an seinem 40. Hochzeitstag ums Leben gekommen ist, müssen die Kinder und deren Anhang mit dem Erbe klarkommen. Alle haben eigene Pläne mit dem nun leer stehenden Haus, auch die non-binäre Genderwissenschaftlerin* Leo [Christina Hecke] und ihre afrodeutsche Geliebte Lissai [Ivy Quainoo]


Do, 20.11., ZDF 02:15 Uhr:

Mona & Marie – Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
D 2021, R: Marco Petry***
Zwei zerstrittene und grundverschiedene Schwestern, die arrogante Nervensäge Mona [Maren Kroymann] und die freiheitsliebende Physiotherapeutin Marie [Ulrike Kriener], müssen sich in einer Lebenskrise wieder zusammenraufen. Monas Tochter Sophie [Susanne Bormann] ist mit Karin verheiratet. – Kroymann als Ätzkuh – da kann ihr kaum eine das Wasser reichen!


So, 23.11., ZDFinfo 09:00 Uhr:

Verbotene Liebe – Queere Schicksale in der NS-Diktatur
D 2023, R: Sebastian Scherrer
Zweiter Teil dieser Verbotenen-Liebe-Reihe. Unklar voneinander abgesetzt und daher auch leicht zu verwechseln – leider auch wieder mit dem Sprecher Charles Rettinghaus: unverwechselbar wegen künstlich unheilvoller Stimmlage


So, 23.11., ZDFinfo 09:45 Uhr:

Verbotene Liebe – Queere Opfer der NS-Diktatur
D 2023, R: Sebastian Scherrer
Reportage zur Verfolgung von LGBTiQ in der NS-Zeit, die aufzeigt, mit welchen (gesetzlichen) Strategien Nazis queere Menschen terrorisierten; zu Wort kommt u. a. die Historikerin Anna Hajková


Di, 25.11., SWR/SR 22:30 Uhr: N E U ! !

Kroymann – Tanz ins Finale
D 2025
neue Folge der Sketchserie von und mit Maren Kroymann und friends


Mi, 26.11., ZDFneo 21:45 Uhr:

Nord Nord Mord: Sievers und das Geisterhaus
D 2024, R: Alex Schaad**
In dieser Folge der Sylt-Krimis geht es plotbezogen etwas altbacken um die Ermordung der Inselschreiberin, die die Liebe ihrer Freundin verschmäht hat




© Ingeborg Boxhammer (Bonn 2005/2025)


Ingeborg Boxhammers Bewertungen im Spielfilmbereich liegen folgenden Kategorien zugrunde (Wertung nach dem Sternchenprinzip):

* * * * * * * * 8 Sterne

Eindeutiger Lesbenfilm, in dem Lesben die Handlung tragen. Ohne sie würde der
Plot im Optimalfall nicht mehr funktionieren. Lesbischsein wird hier nicht in
Frage gestellt und daher auch nicht mehr diskutiert.

* * * * * * * * 7 Sterne

Es geht überwiegend um Lesben. Sie werden von der Filmlogik nicht in Frage
gestellt, sondern erhalten selbstverständliche Dominanz innerhalb der Handlung.

* * * * * * * * 6 Sterne

Neben der Hauptthematik ist mindestens ein dominanter Handlungsstrang mit Lesben vorhanden, wird behandelt und ist unübersehbar!

* * * * * * * * 5 Sterne

Implizit eindeutig lesbischer Tenor, die Geschichte wirkt jedoch etwas gebremst;
die Regie wagte sich vielleicht nicht explizit an das Thema heran oder wollte es
nur ausschlachten.

* * * * * * * * 4 Sterne

(Nebenrollen-) Lesben werden eindeutig als solche dargestellt und sind über
einige Sequenzen des Films präsent; kurze Affären fallen auch in diese
Kategorie!

* * * * * * * * 3 Sterne

Innige/intensive Freundschaft oder Hassliebe mit lesbischen Möglichkeiten oder Ansätzen, die aber nicht verfolgt werden und im Hintergrund fungieren!

 * * 2 Sterne

Zwischendurch taucht mal eine Lesbe auf, oder wird erwähnt oder gezeigt, mal ein
Kuss, mal ein tiefer Blick und entsprechender Kommentar oder eine eindeutige
Anmache …

 * 1 Stern

So wenig Lesbisches ist hier drin, dass es immer wieder zu übersehen ist!

+Zeichen

Hier handelt es sich lediglich um (umstrittene) Andeutungen und/oder Zwischentöne. Transgender-Darstellungen oder Hosenrollen fallen mitunter auch in diese Kategorie.


Wenn ihr die Arbeit von Ingeborg Boxhammer unterstützen wollt, dann könnt ihr für www.lesbengeschichte.de spenden und damit die Zukunft ihrer Seiten sichern: Ingeborg Boxhammer, Stichwort „Lesbengeschichte“, Kontonummer 300 933 579 bei der Sparkasse KölnBonn (BLZ 370 501 98) Regelmäßig aktualisierte Listen zu lesbischer Liebe in deutschen, deutschsprachigen oder koproduzierten Spielfilmen, Dokumentationen, Reportagen und Talkshows findet ihr unter „Lesben & Film“ auf www.lesbengeschichte.org

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige


Anzeige LITfest homochrom 06.–08.08.2021

visuelle

  • Fernsehinfos vom 15. bis zum 28. November 2025
  • Fernsehinfos vom 20. bis zum 31. Oktober 2025
  • Radiotipp: Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch
  • Buchtipp: Daniela Schenk: Mein Herz ist wie das Meer
  • Buchtipp: Elke Weigel – „Wind der Freiheit“
  • Buchtipp: „Riss in der Zeit“ von Ahima Beerlage
  • Filmtipp zum 75. Geburtstag von Ilse Kokula
  • Ilka Bessin: Abgeschminkt – Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
  • Interview und Verlosung zu 25 Jahre „Krug & Schadenberg“
  • Der Schottische Bankier von Surabaya: Ein Ava-Lee-Roman
  • CD-Review: LAING sind zurück mit neuem Album
  • Interview: „Diversity muss von der Führung kommen“
  • 5 Serien für Fans starker TV-Charaktere …
  • „Danke Gott, dass ich homo bin!“ – Filmreview von „Silvana“
  • Buchrezi: „Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte“
  • Rückblick auf die NorthLichter
  • DVD-Rezi: „Call My Agent“ – Staffel 2
  • Berlin: Etwas andere Pride Parade am 23. Juni 2018 …
  • Buchrezi: Carolin Hagebölling „Ein anderer Morgen“
  • Ausstellungseröffnung „Lesbisches Sehen“ im Schwulen Museum Berlin
  • „The Einstein of Sex“ – Stück über Magnus Hirschfeld
  • „Here come the aliens“ – Das neue Album von Kim Wilde
  • Album-Review: Lisa Stansfield „Deeper“
  • Theater X: Deutschlands vergessene Kolonialzeit